Aktuelles
Bachelor
Master
Service
HSN
International
Karriere
Forschung
Kontakt
Elektrotechnik (B.Eng.)
Geotechnik (B.Eng.)
Informatik (B.Eng.)
Maschinenbau (B.Eng.)
Regenerative Energietechnik (B.Eng.)
Umwelt- und Recyclingtechnik (B.Eng.)
Computer Engineering for IoT Systems (M.Eng.)
Energiesysteme (auslaufend) (M.Eng.)
Mechatronik (auslaufend) (M.Eng.)
Produktentstehung und Produktion (M.Eng.)
Renewable Energy Systems (M.Eng.)
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
Home | International | Partnerhochschulen
Die HSN unterhält zahlreiche internationale Kooperationen, die sie ständig weiter ausbaut.
Sofern mit den Hochschulen ein Abkommen im Rahmen des Erasmus-Programms der Europäischen Union (EU-34) besteht, ist man von Studiengebühren befreit und eine Mobilitätshilfe der EU kann gewährt werden. Diese Hochschulen sind in den Tabellen durch die Europaflagge gekennzeichnet.
Mit zahlreichen Partnerhochschulen ist die Hochschule Nordhausen im Nice network verbunden, an dessen Entwicklung sie maßgeblich beteiligt ist.
SMS = Studierendenaustausch
STA = Lehrendenaustausch
STT = Personalaustausch
in Kürze wieder verfügbar
Leiterin
+49 3631 420-131
ed.ne1747997993suahd1747997993ron-s1747997993h@lan1747997993oitan1747997993retni1747997993
Gebäude 8, Raum 08.0102
Mitarbeiter
+49 3631 420-137
ed.ne1747997993suahd1747997993ron-s1747997993h@lan1747997993oitan1747997993retni1747997993
Gebäude 8, Raum 08.0102
Mitarbeiterin
+49 3631 420-139
ed.ne1747997993suahd1747997993ron-s1747997993h@lan1747997993oitan1747997993retni1747997993
Gebäude 8, Raum 8.0102
Weinberghof 4
99734 Nordhausen
Tel.: +49 3631 420-222
Fax: +49 3631 420-810
E-Mail: ed.ne1747997993suahd1747997993ron-s1747997993h@ofn1747997993i1747997993
Kooperieren Sie mit uns:
Weinberghof 4
99734 Nordhausen
Tel.: +49 3631 420-222
Fax: +49 3631 420-810
E-Mail: ed.ne1747997993suahd1747997993ron-s1747997993h@ofn1747997993i1747997993
Kooperieren Sie mit uns:
Für erfolgreich erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen werden Leistungspunkte nach dem „European Credit Transfer and Accumulation System – Europäisches System zur Anrechnung, Übertragung und Akkumulation von Studienleistungen“ (ECTS) erworben.
Die ECTS-Punkte spiegeln den durchschnittlichen Lernaufwand wider. Ein ECTS-Punkt entspricht einem Lernaufwand von 30 Zeitstunden.
Anhand der ECTS-Punkte sind die Studien- und Prüfungsleistungen international vergleichbar.
Studien-Service-Zentrum
+49 3631 420-222
ed.ne1747997993suahd1747997993ron-s1747997993h@zss1747997993
Haus 18, Ebene 1, Raum 18.0105