Durch das Tool soll einer breiten Öffentlichkeit die Möglichkeit der Simulation und Optimierung von Energiesystemen bereitgestellt werden. Es handelt sich um ein browserbasiertes Tool, bei dem nichts auf bestehenden Rechnern zu installieren ist. Wie können Unternehmen heute wirtschaftlich und nachhaltig mit Energie […]
Von M.Eng. Rohith Bala Krishnan Aufgrund des hohen Anstiegs der Energiepreise ist die dezentrale Energieversorgung (z.B. mittels einer Photovoltaikanlage auf dem Dach) in privaten Haushalten zunehmend populär. Dabei wird jedoch ein großer Teil der erzeugten Energie beim Fehlen eines Batteriespeichers in das […]
Prof. Dr. Lutz Göcke (Link der Person)Fachbereich:FB Wirtschafts- und SozialwissenschaftenStudienbereich:BetriebswirtschaftslehreProfessur oder Lehrgebiet: Allgemeine BWL, insbesondere Digitales ManagementForschungsgebiete:Fragestellungen des Corporate EntrepreneurshipGeschäftsmodellinnovationDigitales Produktmangement und Digitale TransformationInstitut oder Einrichtung:DICH | Institut für Digitalisierung, Innovation und ChangeProjekte:Einführung Studiengang Digitales Produktmanagement zum WS 2020 / 2021Initiator und Projektleiter des HIKE (Hochschulinkubator für […]
Für erfolgreich erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen werden Leistungspunkte nach dem „European Credit Transfer and Accumulation System – Europäisches System zur Anrechnung, Übertragung und Akkumulation von Studienleistungen“ (ECTS) erworben.
Die ECTS-Punkte spiegeln den durchschnittlichen Lernaufwand wider. Ein ECTS-Punkt entspricht einem Lernaufwand von 30 Zeitstunden.
Anhand der ECTS-Punkte sind die Studien- und Prüfungsleistungen international vergleichbar.
Studien-Service-Zentrum
+49 3631 420-222
ed.ne1752541995suahd1752541995ron-s1752541995h@zss1752541995
Haus 18, Ebene 1, Raum 18.0105