Aktuelles
Bachelor
Master
Service
HSN
International
Karriere
Forschung
Kontakt
Elektrotechnik (B.Eng.)
Geotechnik (B.Eng.)
Informatik (B.Eng.)
Maschinenbau (B.Eng.)
Regenerative Energietechnik (B.Eng.)
Umwelt- und Recyclingtechnik (B.Eng.)
Computer Engineering for IoT Systems (M.Eng.)
Energiesysteme (auslaufend) (M.Eng.)
Mechatronik (auslaufend) (M.Eng.)
Produktentstehung und Produktion (M.Eng.)
Renewable Energy Systems (M.Eng.)
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
Home | Forschung | Referat für Forschung und Wissenschaftstransfer | Patente und Patentverwertung
Bei Inanspruchnahme und Verwertung von Erfindungen arbeitet die Hochschule Nordhausen eng mit dem PATON-PTH im Landes Patentzentrum Thüringen zusammen.
Weitere Informationen rund um das Thema Patente an Hochschulen, Gesetzestexte sowie Recherchemöglichkeiten in Patentdatenbanken finden Sie ebenfalls bei PATON.
Bezeichnung | Patentnummer | Erfinder | Anmeldung |
---|---|---|---|
Fermenter und Verfahren zur Erzeugung von entschwefeltem Biogas | DE 10 2015 119 517.8 | Prof. Dr. rer. nat. Uta Breuer, Dr.-Ing. Anja Schreiber | 12.11.15 |
Forschungsreferent
+49 3631 420-111
+49 3631 420-810
ed.ne1747998496suahd1747998496ron-s1747998496h@reu1747998496a.otr1747998496ebor1747998496
Gebäude 14, Raum 14.0104
Weinberghof 4
99734 Nordhausen
Tel.: +49 3631 420-222
Fax: +49 3631 420-810
E-Mail: ed.ne1747998496suahd1747998496ron-s1747998496h@ofn1747998496i1747998496
Kooperieren Sie mit uns:
Weinberghof 4
99734 Nordhausen
Tel.: +49 3631 420-222
Fax: +49 3631 420-810
E-Mail: ed.ne1747998496suahd1747998496ron-s1747998496h@ofn1747998496i1747998496
Kooperieren Sie mit uns:
Für erfolgreich erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen werden Leistungspunkte nach dem „European Credit Transfer and Accumulation System – Europäisches System zur Anrechnung, Übertragung und Akkumulation von Studienleistungen“ (ECTS) erworben.
Die ECTS-Punkte spiegeln den durchschnittlichen Lernaufwand wider. Ein ECTS-Punkt entspricht einem Lernaufwand von 30 Zeitstunden.
Anhand der ECTS-Punkte sind die Studien- und Prüfungsleistungen international vergleichbar.
Studien-Service-Zentrum
+49 3631 420-222
ed.ne1747998496suahd1747998496ron-s1747998496h@zss1747998496
Haus 18, Ebene 1, Raum 18.0105