Aktuelles
Bachelor
Master
Service
HSN
International
Karriere
Forschung
Kontakt
Home | Karriere | Startup & Gründen | Wettbewerbe | Programme
Das neue Inkubator-/Acceleratorprogramm der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) mit den Schwerpunkten Investment Readiness, Internationalisierung und Open Innovation ist gestartet.
TRIP (Thüringer Regionales Innovationsprogramm) spricht sowohl Start-ups als auch KMU und weitere Innovatoren an. Bisher gab es zwei TRIP-Classes, die jeweils im November an den Start gegangen sind. Dafür vergibt die STIFT 10 Plätze. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer profitieren 6 Monate lang von: Budget, Expertise, Workshops und Vernetzung mit Investoren, KMU, Corporates und Innovatoren.
Weinberghof 4
99734 Nordhausen
Tel.: +49 3631 420-222
Fax: +49 3631 420-810
E-Mail: ed.ne1752544241suahd1752544241ron-s1752544241h@ofn1752544241i1752544241
Kooperieren Sie mit uns:
Weinberghof 4
99734 Nordhausen
Tel.: +49 3631 420-222
Fax: +49 3631 420-810
E-Mail: ed.ne1752544241suahd1752544241ron-s1752544241h@ofn1752544241i1752544241
Kooperieren Sie mit uns:
Für erfolgreich erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen werden Leistungspunkte nach dem „European Credit Transfer and Accumulation System – Europäisches System zur Anrechnung, Übertragung und Akkumulation von Studienleistungen“ (ECTS) erworben.
Die ECTS-Punkte spiegeln den durchschnittlichen Lernaufwand wider. Ein ECTS-Punkt entspricht einem Lernaufwand von 30 Zeitstunden.
Anhand der ECTS-Punkte sind die Studien- und Prüfungsleistungen international vergleichbar.
Studien-Service-Zentrum
+49 3631 420-222
ed.ne1752544241suahd1752544241ron-s1752544241h@zss1752544241
Haus 18, Ebene 1, Raum 18.0105