Aktuelles
Bachelor
Master
Service
HSN
International
Karriere
Forschung
Kontakt
Elektrotechnik (B.Eng.)
Geotechnik (B.Eng.)
Informatik (B.Eng.)
Maschinenbau (B.Eng.)
Regenerative Energietechnik (B.Eng.)
Umwelt- und Recyclingtechnik (B.Eng.)
Computer Engineering for IoT Systems (M.Eng.)
Energiesysteme (auslaufend) (M.Eng.)
Mechatronik (auslaufend) (M.Eng.)
Produktentstehung und Produktion (M.Eng.)
Renewable Energy Systems (M.Eng.)
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
Home | Studienangebote | Referat für Studium & Lehre | Geförderte Lehrprojekte
Das Referat für Studium und Lehre hat sich zum Ziel gesetzt, die Qualität von Studium und Lehre kontinuierlich zu verbessern. Gemäß eines partizipativen Ansatzes stehen hierbei die Ideen der Hochschulmitglieder im Zentrum.
Das eTeach-Netzwerks Thüringen bietet mit verschiedenen Förderprogrammen eine tolle Möglichkeit, diese Ideen umzusetzen. Durch die Förderung können Projekte von Lehrenden zur Innovation von Lehre, Lernen und Prüfen durchgeführt werden.
Die Videos auf dieser Seite bieten einen Einblick in die geförderten Projekte von Lehrenden unserer Hochschule.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen+49 3631 420-562
+49 3631 420-817
ed.ne1748023910suahd1748023910ron-s1748023910h@ebr1748023910ob.al1748023910udroc1748023910
Gebäude 8, Raum 8.0106c
+49 3631 420-155
Gebäude 8, Raum 8.0120
Weinberghof 4
99734 Nordhausen
Tel.: +49 3631 420-222
Fax: +49 3631 420-810
E-Mail: ed.ne1748023910suahd1748023910ron-s1748023910h@ofn1748023910i1748023910
Kooperieren Sie mit uns:
Weinberghof 4
99734 Nordhausen
Tel.: +49 3631 420-222
Fax: +49 3631 420-810
E-Mail: ed.ne1748023910suahd1748023910ron-s1748023910h@ofn1748023910i1748023910
Kooperieren Sie mit uns:
Für erfolgreich erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen werden Leistungspunkte nach dem „European Credit Transfer and Accumulation System – Europäisches System zur Anrechnung, Übertragung und Akkumulation von Studienleistungen“ (ECTS) erworben.
Die ECTS-Punkte spiegeln den durchschnittlichen Lernaufwand wider. Ein ECTS-Punkt entspricht einem Lernaufwand von 30 Zeitstunden.
Anhand der ECTS-Punkte sind die Studien- und Prüfungsleistungen international vergleichbar.
Studien-Service-Zentrum
+49 3631 420-222
ed.ne1748023910suahd1748023910ron-s1748023910h@zss1748023910
Haus 18, Ebene 1, Raum 18.0105