Aktuelles
Bachelor
Master
Service
HSN
International
Karriere
Forschung
Kontakt
Elektrotechnik (B.Eng.)
Geotechnik (B.Eng.)
Informatik (B.Eng.)
Maschinenbau (B.Eng.)
Regenerative Energietechnik (B.Eng.)
Umwelt- und Recyclingtechnik (B.Eng.)
Computer Engineering for IoT Systems (M.Eng.)
Energiesysteme (auslaufend) (M.Eng.)
Mechatronik (auslaufend) (M.Eng.)
Produktentstehung und Produktion (M.Eng.)
Renewable Energy Systems (M.Eng.)
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.)
Home | Unsere HSN | Fachbereich Ingenieurwissenschaften | Labore und Einrichtungen
Im Fachbereich Ingenieurwissenschaften werden zur Unterstützung der Ausbildung zahlreiche, gut ausgestattete Labore genutzt.
Einige werden im ingenieurwissenschaftlichen Grundstudium (1. und 2. Fachsemester) von allen Studiengängen des Fachbereichs genutzt, andere später in den höheren Fachsemestern (ab 3. Fachsemester) durch einzelne Studiengänge.
Weinberghof 4
99734 Nordhausen
Tel.: +49 3631 420-222
Fax: +49 3631 420-810
E-Mail: ed.ne1747998671suahd1747998671ron-s1747998671h@ofn1747998671i1747998671
Kooperieren Sie mit uns:
Weinberghof 4
99734 Nordhausen
Tel.: +49 3631 420-222
Fax: +49 3631 420-810
E-Mail: ed.ne1747998671suahd1747998671ron-s1747998671h@ofn1747998671i1747998671
Kooperieren Sie mit uns:
Für erfolgreich erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen werden Leistungspunkte nach dem „European Credit Transfer and Accumulation System – Europäisches System zur Anrechnung, Übertragung und Akkumulation von Studienleistungen“ (ECTS) erworben.
Die ECTS-Punkte spiegeln den durchschnittlichen Lernaufwand wider. Ein ECTS-Punkt entspricht einem Lernaufwand von 30 Zeitstunden.
Anhand der ECTS-Punkte sind die Studien- und Prüfungsleistungen international vergleichbar.
Studien-Service-Zentrum
+49 3631 420-222
ed.ne1747998671suahd1747998671ron-s1747998671h@zss1747998671
Haus 18, Ebene 1, Raum 18.0105