Fachliche Leitung:

Wo:

Einsatzmöglichkeiten:

Die Ausstattung des Labors bietet den Studierenden des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften die Möglichkeit, sich mit aktuellen Bildverarbeitungsaufgaben aus Industrie und Forschung praxisnah auseinanderzusetzen. Hierbei kommt sowohl kommerzielle als auch Open-Source – Bildverarbeitungssoftware zur Anwendung (Vision-Tools von Matlab und LabVIEW, freie Bibliothek OpenCV). Die unterschiedlichen Aufgabenstellungen der industriellen Bildverarbeitung wie beispielsweise:

  • Optisches Tracking,
  • Segmentierung,
  • Vollständigkeitskontrolle,
  • Mustererkennung,
  • Objektvermessung,

aber auch Gesichtserkennung und stereoskopisches Sehen können im Labor mit nachfolgend aufgelisteter Hardware kennengelernt und untersucht werden.

Kameras:

  • Digitale Industriekamera Sony DFW-VL500 (IEEE-1394 Firewire Camera),
  • Pi –Kameras und Objektive,
  • Webcams mit festen und variablen Brennweiten (Logitech C170 und C920),
  • Basler acA640-90uc (CCD),
  • Spiegelreflexkamera Olympus E-410.

Weitere Geräte:

  • Oszilloskope, Netzteile und Funktionsgeneratoren
  • Kipptisch mit Servomotoren
  • Positioniertisch mit Linearmotoren
  • Datenerfassungskarten PCI-MIO-16E-4 und DAQ-Card-6024E für PCMCIA
  • Raspberry Pi
  • Phoenix Contact SPS
Eine technische Einrichtung in einem Labor zur Bildverarbeitung. Auf einem Tisch steht ein Rahmen aus Metallprofilen mit einer befestigten Kamera, die auf ein Testmuster mit verschiedenen Farben, Graustufen und Markierungen gerichtet ist. Das Testmuster liegt auf einer weißen Unterlage, und Kabel verbinden die Kamera mit anderen Geräten außerhalb des Bildes.
Laborapparatur zur Bildverarbeitung
Ein Laborraum mit mehreren technischen Apparaturen und Computern. Im Vordergrund befindet sich ein großer Aufbau aus Metallprofilen, der für bildverarbeitende Experimente genutzt wird. Im Hintergrund sind mehrere Arbeitsplätze mit Computern und Laborgeräten zu sehen. Die Arbeitsplätze sind mit Stühlen ausgestattet, und verschiedene elektronische Geräte und Werkzeuge sind auf den Tischen und Regalen verteilt. Die Laborumgebung ist sauber und gut organisiert.
Labor für Bildverarbeitung