Fachliche Leitung:

Einsatzmöglichkeiten

Das Labor ist mit Geräten und Maschinen für die Präparation, Prüfung und Bewertung spezifischer Werkstoffeigenschaften ausgestattet.

  • Universal-Prüfmaschine (bis 100 kN)
  • Universal-Härteprüfmaschine (bis 2,5 kN)
  • Pendelschlagwerk (bis 4 J)
  • materialografische Probenpräparation (Trennen, Einbetten, Schleifen, Polieren)
  • System- Mikroskop mit Kamera und Bildbearbeitung
  • Polarisationsmikroskop
  • Stereomikroskop/Zoom
  • CNC-programmierbare Proben- und Kerbfräse

Das Labor steht den Studierenden für Praktika, Angewandte Forschung, berufspraktische Studiensemester sowie Bachelor- und Masterarbeiten zur Verfügung.

Weitere Labore