Home | Neues Fachbuch zur geschlechtergerechten Rechts- und Verwaltungssprache veröffentlicht
14. November 2024
Prof. Dr. Stefan Zahradnik, Experte für Öffentliche Betriebswirtschaft und Rechtsetzung, stellt in seinem Buch „Geschlechtergerechte Rechts- und Verwaltungssprache“ praxisnahe Lösungen zur sprachlichen Gleichstellung in Gesetzes- und Verwaltungstexten vor. Ein Leitfaden für Praktikerinnen und Praktiker sowie Studierende, der verständliche und akzeptierte Formulierungen in der öffentlichen Kommunikation fördert.
Die Frage, wie geschlechtergerechte Sprache in Rechtsnormen und Verwaltungsschriften eingeführt werden kann, ohne Lesbarkeit, Akzeptanz und Verständlichkeit zu beeinträchtigen, steht seit Langem im Raum. Prof. Dr. Stefan Zahradnik, Professor für Öffentliche Betriebswirtschaft und Rechtsetzung an der Hochschule Nordhausen, widmet sich dieser Herausforderung in seinem neuen Buch „Geschlechtergerechte Rechts- und Verwaltungssprache“.
Das Werk richtet sich an Praktikerinnen und Praktiker in Verwaltung und Rechtsetzung sowie an Studierende, die sich auf eine Tätigkeit im öffentlichen Dienst vorbereiten. Ziel des Buches ist es, aufzuzeigen, wie sprachliche Gleichstellung in Verwaltung und Rechtsetzung umgesetzt werden kann – verständlich, praxistauglich und rechtssicher.
In seinem Buch präsentiert Prof. Zahradnik eine detaillierte Bewertung unterschiedlicher Schreibweisen und deren Anwendungsmöglichkeiten. Auf Grundlage von Praxisbeispielen aus Gemeindeordnungen, Hochschulgesetzen und Bauordnungen verschiedener Bundesländer werden Vorgehensweisen verglichen und konkrete Verbesserungsvorschläge vorgestellt. Zudem enthält das Werk eine umfassende Sammlung der maßgeblichen Regelungen zur geschlechtergerechten Sprache des Bundes und der Länder, die eine wertvolle Orientierung für die Praxis bieten.
Das Buch „Geschlechtergerechte Rechts- und Verwaltungssprache“ ist in drei Varianten erhältlich: als Hardcover (ISBN 978-9-4037-6209-8), Softcover (ISBN 978-9-4037-6211-1) und als Studienausgabe im handlichen Taschenbuchformat (ISBN 979-8-3406-0720-1).
+49 3631 420-112
+49 3631 420-810
Gebäude 12 (Erdgeschoss)
Technische Mitarbeiterin
+49 3631 420-151
Gebäude 12 (Erdgeschoss)
Online Marketing Managerin
+49 3631 420-117
Gebäude 12 (Erdgeschoss)
Verwaltungsangestellte
+49 3631 420-113
Gebäude 12 (Erdgeschoss)
Inklusionsbeauftragte, Technische Mitarbeiterin
+49 3631 420-114
ed.ne1748045709suahd1748045709ron-s1748045709h@tta1748045709bat.y1748045709dnam1748045709
Gebäude 11, Raum 11.0101
Studien-Service-Zentrum
+49 3631 420-222
ed.ne1748045709suahd1748045709ron-s1748045709h@zss1748045709
Haus 18, Ebene 1, Raum 18.0105