Home | Start-ups stellen sich vor: Demo-Day an der Hochschule Nordhausen
4. Juni 2024
„Demo-Day“ an der Hochschule – da geht es nicht etwa um Proteste, sondern um die Vorstellung des „Hochschulinkubators“
Am Mittwoch, dem 12. Juni werden von 15:45 bis 18:30 Uhr im hikeLAB innovative Startup-Ideen vorgestellt, die in den letzten Monaten im Hochschulinkubator entstanden sind.
Die hike-Startup Teams, darunter DORI, Happy Standard, Pathio, Anfang., findolin und kiindly präsentieren ihre Ideen und Erfolge, die sie in den letzten Monaten erreicht haben. Diese Teams, bestehend aus Mitarbeitenden und Studierenden der Hochschule Nordhausen, demonstrieren den Stellenwert einer aktiven Startup- und Gründerkultur für die Stadt Nordhausen und die gesamte Region Nordthüringen.
Von innovativen Pflanzenkörben für Hydroponikanlagen, einer App zur Trauerbegleitung, innovativen Pflegeprodukten für Kinder bis hin zu nachhaltigen Kindermöbeln decken die Startups ein breites Spektrum an Branchen und Interessen ab. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Köpfe hinter diesen kreativen Projekten bei einem entspannten Networking-Event persönlich kennenzulernen.
Neben den Pitches bietet der Demoday auch die Möglichkeit, die Prototypen der Startups aus erster Hand zu erleben und das StartupLab der Hochschule zu besichtigen. Die Veranstaltung schafft nicht nur eine Präsentationsplattform für die Startups, sondern auch eine Chance für die Studierenden und die lokale Community, sich mit potenziellen Investoren und Fachleuten zu vernetzen. Die Hochschule Nordhausen fördert durch solche Events die Verbindung von akademischer Ausbildung und praktischer Unternehmensgründung und fokussiert damit die regionale Wirtschaft.
Interessierte sind herzlich eingeladen, an diesem inspirierenden Event teilzunehmen. Für die Teilnahme wird um eine vorherige Anmeldung unter ed.ne1748026380suahd1748026380ron-s1748026380h@eki1748026380h1748026380 mit der Angabe des Vor- und Nachnamens gebeten, um eine optimale Planung zu ermöglichen.
+49 3631 420-112
+49 3631 420-810
Gebäude 12 (Erdgeschoss)
Technische Mitarbeiterin
+49 3631 420-151
Gebäude 12 (Erdgeschoss)
Online Marketing Managerin
+49 3631 420-117
Gebäude 12 (Erdgeschoss)
Verwaltungsangestellte
+49 3631 420-113
Gebäude 12 (Erdgeschoss)
Inklusionsbeauftragte, Technische Mitarbeiterin
+49 3631 420-114
ed.ne1748026380suahd1748026380ron-s1748026380h@tta1748026380bat.y1748026380dnam1748026380
Gebäude 11, Raum 11.0101
Studien-Service-Zentrum
+49 3631 420-222
ed.ne1748026380suahd1748026380ron-s1748026380h@zss1748026380
Haus 18, Ebene 1, Raum 18.0105