Home | Zeitzeugen gesucht – Hochschule Nordhausen startet Fotoaktion
2. Oktober 2024
Die Hochschule Nordhausen lädt am 05.11.2024 zu der Impulse-Veranstaltung „35 Jahre friedliche Revolution und Grenzöffnung“ ein. Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus Nordhausen und Ellrich werden ihre persönlichen Erinnerungen an diese Zeit teilen. Im Rahmen dieser Veranstaltung startet die Hochschule eine Fotoaktion unter dem Motto „Zeitzeugen gesucht“.
Im Mittelpunkt der kommenden Impulse-Veranstaltung steht die Erinnerung an die Ereignisse des Jahres 1989.
Um diese Zeitgeschichte zu beleben, sind Bürgerinnen und Bürger eingeladen, eigene Erinnerungen in Form von Fotos beizutragen. Fotos und Erinnerungen, die diese Zeit dokumentieren, können digital oder postalisch eingereicht werden:
Einsendeschluss: 20.10.2024
Einsenden bitte an:
Hochschule Nordhausen
Diana Skyba
Weinberghof 4
99734 Nordhausen
E-Mail: ed.ne1748027955suahd1748027955ron-s1748027955h@aby1748027955ks.an1748027955aid1748027955
Die Fotos sollten nach Möglichkeit mit einer Kurzbeschreibung versehen werden, die Informationen zum Urheber, Inhalt, Ort und Datum des Bildes enthält. Die eingereichten Fotos werden bei der Veranstaltung gezeigt und ermöglichen, dass die Geschichten der Ereignisse des Jahres 1989 lebendig werden.
Die Impulse-Veranstaltung „35 Jahre friedliche Revolution und Grenzöffnung“ findet am Dienstag, dem 05.11.2024, von 18:00 bis ca. 20:00 Uhr im Hörsaal 1 (Haus 19) der Hochschule Nordhausen statt.
Diese Veranstaltung ist Teil einer Vortragsreihe, die von der Hochschule Nordhausen gemeinsam mit der Stadt Nordhausen und dem Wissenschaftlichen Verein – Förderverein der Hochschule Nordhausen e.V. durchgeführt wird.
+49 3631 420-112
+49 3631 420-810
Gebäude 12 (Erdgeschoss)
Technische Mitarbeiterin
+49 3631 420-151
Gebäude 12 (Erdgeschoss)
Online Marketing Managerin
+49 3631 420-117
Gebäude 12 (Erdgeschoss)
Verwaltungsangestellte
+49 3631 420-113
Gebäude 12 (Erdgeschoss)
Inklusionsbeauftragte, Technische Mitarbeiterin
+49 3631 420-114
ed.ne1748027955suahd1748027955ron-s1748027955h@tta1748027955bat.y1748027955dnam1748027955
Gebäude 11, Raum 11.0101
Studien-Service-Zentrum
+49 3631 420-222
ed.ne1748027955suahd1748027955ron-s1748027955h@zss1748027955
Haus 18, Ebene 1, Raum 18.0105